Als ich mit meiner Initiative bei Victor und Ninelle Shtivelberg ankam, sah ich sofort, dass sie nicht nur gastfreundliche Galeriebesitzer sind, sondern auch interessierte und gleichgesinnte Geschäftspartner werden können. Sie teilten mit mir großzügig ihre Zeit, was dazu führte, dass wir gemeinsam ein umfangreiches Konzept der Veranstaltung entwickelten.
Das Konzept des "Russischen Salon" ist, das kann man wohl sagen, sehr spontan und in kurzer Zeit entstanden. Das Ganze stellt eine Reihe von Veranstaltungen dar, die im Sommer stattfinden und am 12. Juni mit einem Treffen unter dem Thema "Lasst uns einander erkennen!" eröffnet wird.
Also, jetzt sind wir bereit, den Gästen unseres "Russischen Salons" unterhaltende und amüsante Treffen mit Künstlern, Musikern, Literaten, Architekten anzubieten. In gemütlicher und informeller Atmosphäre kann man sich über russische Kunst in all ihrer Erscheinungsformen unterhalten. Literatur, Malerei, Ballett, Architektur, Musik: unser Wunsch ist es, unseren Besuchern die klassische Bedeutung der russischen Kunst vorzustellen und näher zu bringen.
Es hängt nur von uns selbst ab, ob wir, die russischsprachigen Emigranten, es schaffen werden, unsere kulturellen Wurzeln und sprachliche Identität zu erhalten.
Der "russische Salon" erwartet nicht nur diejenigen, deren Muttersprache Russisch ist, sondern alle, die Interesse an russischer Kultur haben, russische Seele zu verstehen versuchen oder Russisch - diese "große und mächtige Sprache" wie einst der berühmte russische Schriftsteller Iwan Turgenjew sagte - lernen oder erlernen möchten.
Jede Veranstaltung in unserem Salon wird einem gewissen Thema gewidmet und es wäre auch erwünscht, dass die Gäste sich an den dementsprechenden Dress-code halten.
Information & Programm des "Russischen Salons" in Lindau
Der Salon wird am Freitag, 12.Juni 2015 um 18 Uhr, in der Galerie Victor Shtivelberg eröffnet.
Atelier & Galerie Victor Shtivelberg, Ludwigstraße 1, D-88131 Lindau-Insel.
Der erste "Russische Salon" in Lindau "Lasst uns einander erkennen!" offeriert ein vielseitiges kulturelles Angebot.
Wir hoffen, diese Mosaik aus Malerei, Literatur und Musik begeistert und bereichert unsere Besucher. Herzlich willkommen im Russischen Salon!
Wir bitten um eine telefonische oder schriftliche Anmeldung bis Montag, 08.06.2015:
+43 (0)5572 23150 Natalia Kleist
+49 (0)8382 98 95 938 Ninelle Shtivelberg
E-Mail: dzkrug@aon.at
victor@art-victor.com
Dress-code: Damen - sommerfarbiges Kleid
Herren - Sommeranzug
Eintritt: 15
Das Programm und weitere Informationen auf Russisch finden Sie hier: